Ferienspaß in der Holzwerkstatt
für Kinder von 6 - 12 Jahren, mit Marion Mudrik
In der Holzwerkstatt könnt ihr vier Tage lang zur Säge greifen und Raumschiffe, Schwerter, Flugzeuge, Dampfer, Schmuckkästchen und vieles mehr herstellen.
Wer mag, kann sich gerne ein kleines Vesper und etwas zu trinken mitbringen.
Spaß1S: Di, 06. - Fr, 09.04.2021, 10.00 - 13.00 Uhr
Spaß2S: Di, 06. - Fr, 09.04.2021, 14.00 - 17.00 Uhr
beide Wiener Str. 261 (EG)
Kursgebühr 89,50 € pro Teilnehmer
Grundlagen für deinen Comicstrip
für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren, mit Susanna Messerschmidt
In einem Comicstrip verbinden wir Bilder, Dialoge und Geschichten. Genau diese drei Punkte in ein spannendes Heft zu bündeln ist unser Ziel. Was mußt du beachten, damit dein Comic verständlich wird? Wie sieht die Comicsprache im Detail aus? Wie erzeugen wir Spannung? Wie das geht, kannst du in diesem Kurs kennen lernen und am Ende dein eigenes Comicheft mitnehmen. Gerne kannst du deinen Lieblingscomic mitbringen, dein Mäppchen oder Buntstifte, wenn du magst. Ein Lineal und Radiergummi nicht vergessen. Auch ein Vesper darfst du gerne mitbringen.
ComicS: Di, 06. + Mi, 07.04.2021, 10.00 - 13.00 Uhr, Staufeneckstr. 5, Kursgebühr 44,50 € pro Teilnehmer
Modezeichnen leicht gemacht
von der Figur zum eigenen Label
für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren, mit Susanna Messerschmidt
Hier könnt ihr lernen, wie wir uns über die menschlichen Proportionen zur Modezeichnung herantasten. Zuerst lernen wir die Grundlagen der Körpereinteilung, danach wagen wir uns an verschiedene Körperhaltungen und verwenden Stilmittel, wie z. B. Verkürzungen. Ziel ist dann, unser eigenes Modelabel zu entwerfen.
Gerne dürfen Stoffe oder Kleidungsstücke, die zur Designvorlage dienen, mitgebracht werden.
Bitte mitbringen: Stifte aller Art, Bleistifte in verschiedenen Stärken, auch Kreide- und Kohlestifte, wer mag.
ModeS: Di, 06. + Mi, 07.04.2021, 14.00 - 18.00 Uhr, Staufeneckstr. 5, Kursgebühr 59,50 € pro Teilnehmer
Kleinstlebewesen und Viren
Gummiwesen aus Latex
für Kinder ab 6 Jahren, mit Susanna Messerschmidt
Seit Monaten beschäftigt uns das Thema Corona. In diesem Workshop möchte ich eine haptische Erfahrung anbieten, die ein "BEGREIFEN" des Themas ermöglicht, dabei kann die Schönheit von mikrobiologischen Zellorganismen frei erfunden werden. Wir formen aus Ton unser kleines "CORONA", ummanteln es mit Gummimilch (Latex) durch mehrfaches Aufpinseln des Materials, bis wir schließlich unseren weichen, knautschbaren Zellkörper in Händen halten.
Bitte in Werkstattkleidung kommen, einen Föhn, Haarpinsel in Stärke 6 und 8 (keine Borstenpinsel) und ein Vesper mitbringen.
GummiS: Do, 08. + Fr, 09.04.2021, 10.00 - 15.00 Uhr, Staufeneckstr. 5, Kursgebühr 73,50 € pro Teilnehmer