top of page

Osterferien

Comic zeichnen
von den GRundlagen bis zum eigenen Comic

​​mit Susanna Messerschmidt,

für Kinder ab 8 Jahren

​

Wie zeichnet man einen Comic?
Es steckt mehr dahinter, als wir zunächst vermuten! Unsere Fantasie wird auf mehreren Ebenen angesprochen und geschult. Die Frage ist, wie es gelingt, eine Handlung zeichnerisch umzusetzen und dabei eine logische Geschichte entstehen zu lassen. Wie im Film werden im Comic Charaktere und Figuren erfunden. Ein weiteres Element des Comics ist die Sprache wie Dialoge, Lautsprache und Kürzel, die in der Zeichnung gezielt eingesetzt werden, um weitere Verbindungen zwischen den Bildern zu schaffen.

Wir beginnen mit den Figuren, die dann eine Geschichte erzählen und binden eure Zeichnungen am Ende zu einem Comic Heft.

Gerne könnt ihr eure Lieblingscomics mitbringen.

​

Comic2S: Mo, 14. + Di, 15.4.2025, 10.00 - 13.00 Uhr

Staufeneckstr. 5

Kursgebühr 46.50 € pro Teilnehmer

Mode zeichnen
von der menschlichen Figur bis zum eigenen Label

​mit Susanna Messerschmidt,

für Kinder und Jugendliche

ab 9 Jahren

​

Die menschliche Figur ist ein spannendes Thema. In diesem Kurs lernen wir mit hilfreichen Kniffs und Tricks die Proportionen eines Menschen aufs Papier zu bringen. Ausgehend von dieser Grundlage wagen wir uns an verschiedene Körperhaltungen, Verkürzungen und Blickwinkel heran und schließlich an die Modezeichnung. Ziel soll sein, deine Ideen zu einer eigenen Modekollektion umzusetzen.

Bitte mitbringen: Stifte aller Art (Bunt-, Kreide-, Kohle-, Filzstifte), Bleistifte in verschiedenen Stärken, Spitzer, LIeblingsstoffe zum Zerschneiden oder Kleidungsstücke, die als Designvorlage dienen (falls vorhanden). Ein Vesper und Getränk.

​

Mode2S: Mo, 14. + Di, 15.4.2025,
14.00 - 18.00 Uhr

Staufeneckstr. 5

Kursgebühr 62.- € pro Teilnehmer​

Auf die Plätze - mal mal los
experimentelles Malen und Zeichnen

mit Susanna Messerschmidt,

für Kinder ab 6 Jahren

​

iIn einer vornehmlich digital generierten Welt bekommt prozessorientoiertes Malen und Zeichnen einen neuen Stellenwert.

Fernab von dem, was unter einem "schönen Kinderbild" (Haus, Schmetterling, Baum, Mensch, Sonne...) allgemein verstanden wird, eröffnet der Freiraum des prozessorientierten Malens den Kindern einzigartige Möglichkeiten ihr So-Sein zu erkennen und zu definieren.

Erlebtes in der Vergangenheit, Jetziges, zukünftig Erwartetes und Beziehungsstrukturen können, wenn auch verschlüsselt, im Bild kenntlich gemacht werden.

Anknüpfend an das Spiel- und Entdeckerbedürfnis von Kindern, beschreiten wir gemeinsame Wege, um die Lust am Malen und Zeichnen zu wecken.

Wir arbeiten mit Stiften, Bunt- und Ölkreiden, Acrylfarbe auf großformatigenen Papieren.

Bildbeschreibungen runden den Kurs ab.

Bitte in Werkstattkleidung kommen, evtl. ein kleines Vesper mitbringen.

​

MalS: Mi, 16.4.2025, 10.00 - 13.00 Uhr

Staufeneckstr. 5

Kursgebühr 24,- € pro Teilnehmer

Ferienspaß
in der Holzwerkstatt

mit Marion Mudrik,

für Kinder  von 6 - 12 Jahren

​

In der Holzwerkstatt könnt ihr
4 Tage lang zur Säge greifen und Raumschiffe, Laserschwerter, Flugzeuge, Dampfer, Schmuckkästchen und vieles mehr herstellen. Wer mag, kann sich gerne ein kleines Vesper und etwas zu trinken mitbringen.

​​

Spaß1S: 14. + 15. + 16. + 17.4.2025,  10.00 - 13.00 Uhr

Spaß2S: 14. + 15. + 16. + 17.4.2025, 14.00 - 17.00 Uhr

Wiener Str. 261 (UG)

Kursgebühr je Kurs 93.- € pro Teilnehmer

bottom of page